Meldung vom 15.09.2017
Auch in diesem Jahr haben sich insgesamt 30 Pflegefachkräfte entschieden, sich im Aufgabenfeld „Pflege“ weiter zu entwickeln und besuchen seit Anfang der Woche die Qualifizierungslehrgänge zur... weiterlesen
Meldung vom 13.09.2017
Im Pflegemuseum Geschichte hautnah erleben, Schüler der Schule für Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz der AWO in Düsseldorf unterwegs. weiterlesen
Meldung vom 08.09.2017
Die Arbeiterwohlfahrt engagiert sich erneut in Fortbildung und Qualifizierung von Pflegekräften, mit der Weiterbildung zur Gerontopsychiatrischen Fachkraft weiterlesen
Meldung vom 05.09.2017
Einen unterhaltsamen und ereignisreichen Stadtbummel in Recklinghausen unternahmen 10 Bewohnerinnen und Bewohner des AWO-Seniorenzentrum in Recklinghausen und ebenso viele Auszubildende weiterlesen
Meldung vom 25.08.2017
Am 25.08.17 haben die Jugendlichen und Mitarbeiter der stationären Jugendhilfeeinrichtung umA in Marl zu einem interkulturellem Sommerfest eingeladen. Geplant, vorbereitet und unterstützt haben es die Jugendlichen gemeinsam mit den Betreuern der Einrichtung. In Anlehnung an das weiterlesen
Meldung vom 10.08.2017
Am 10.08.17 fand ein gemeinsames Sportfest der AWO Jugendhilfeeinrichtung für Minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge und Auszubildenden in der Altenpflege des Lucy-Romberg-Hauses statt weiterlesen
Meldung vom 12.06.2017
Feierliche Zertifikatsübergabe - Qualifizierungsmaßnahmen in der Altenhilfe erfolgreich abgeschlossen weiterlesen
Meldung vom 05.05.2017
Es muss feste Bräuche geben" lässt Antoine de Saint-Exupery den Fuchs zum Kleinen Prinzen sagen. Zu einem festen Brauch soll das Ehemaligentreffen im Fachseminar für Altenpflege Bochum werden, dass dieses Jahr zum ersten Mal stattfand. weiterlesen
Meldung vom 10.03.2017
Zum ersten Mal präsentierte sich das Lucy-Romberg-Haus in Kooperation mit den AWO Seniorenzentren aus Bochum, Herne und Gelsenkirchen auf der diesjährigen JobMedi im Ruhr-Congress in Bochum. weiterlesen
Meldung vom 04.03.2017
Zu einem außergwöhnlichen Mitarbeiter*innentag hatte das Leitungsteam des Lucy-Romberg-Hauses eingeladen. Das Team des Lucy-Romberg-Hauses beschäftigte sich im Rahmen der AWO-Aktion „Ein Herz kennt keinen Rassismus“ ganz persönlich, aber auch in der Verantwortung als Mitarbeiter*in einer Bildungseinrichtung mit den Fragen: „Was hat Rechtspopulismus eigentlich mit mir zu tun?“ „Wie hältst Du es mit der Demokratie?“ „Was wollen und können wir tun? – Welche Verantwortung haben wir?“weiterlesen