Meldung vom 05.05.2020
Nachdem in den letzten Wochen zahlreiche Fortbildungen aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen mussten und Fortbildungen nur online oder in Form von Studienbriefen möglich waren, wird das Lotte-Lemke-Bildungswerk ab dem 18.05.2020 schrittweise auch wieder Präsenz-Fortbildungen durchführen können.
Bis wir unser Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot wieder in gewohnter Form durchführen können, wird es sicherlich noch eine Weile dauern; dennoch ist es ein gutes Gefühl, unser Haus wieder mit Leben füllen zu können. weiterlesen
Meldung vom 23.04.2020
Das Lotte-Lemke-Bildungswerk hat für Sie ein digitales berufspädagogisches Seminarangebot für die Pflichtschulungen der Praxisanleitungen erstellt, mit dem Praxisanleitungen einen Teil ihrer Pflicht-Fortbildungen absolvieren können.
Mit diesem Seminar erfüllen die Teilnehmer*innen 16 Stunden der gesetzlichen Auflagen an den Erhalt Ihrer Qualifikation.
Die weiteren 8 Stunden können die Teilnehmer*innen gerne in Präsenzform aus unserem Fortbildungsproramm belegen. Diese können dann neben einem berufspädagogischen Schwerpunkt auch berufsfachliche Inhalte beinhalten.weiterlesen
Meldung vom 20.04.2020
Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lotte-Lemke-Bildungswerks!weiterlesen
Meldung vom 16.03.2020
Nach dem Beschluss der Landesregierung vom 15.03.2020 stellt auch das Lotte-Lemke-Bildungswerk alle Fortbildungsveranstaltungen ab sofort und zunächst bis zum Ende der Osterferien ein. Dies betrifft unsere Qualifikationen, Fortbildungen und Inhouse-Schulungen. Wir informieren unsere...
weiterlesen
Meldung vom 16.03.2020
Aufgrund der aktuellen Zusammenhänge mit dem Coronavirus und den Anweisungen der Behörden findet an unseren Pflegeschulen vorerst vom 16.03. bis 19.04.2020 kein Unterricht statt.
weiterlesen
Meldung vom 10.03.2020
Der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e. V. mit Sitz in Dortmund ist Träger von über 1.000 Einrichtungen.weiterlesen
Meldung vom 20.01.2020
Meldung vom 17.01.2020
Neu in 2020: Die neue generalistische Pflegeausbildung bringt Veränderungen und Herausforderungen für Pflegeeinrichtungen mit sich. Eine wesentliche Änderung betrifft die Praxisanleitung in den Ausbildungseinrichtungen: Sie erhält einen deutlich höheren Stellenwert und ist gleichzeitig mit erweiterten Anforderungen verbunden (300 Stunden Qualifizierung, statt bisher 200). Dazu gehört, dass jede Einrichtung sicherstellen muss, dass ausreichend qualifizierte Praxisanleiter*innen für die praktischen Ausbildungsphasen der Lernenden im Einsatz sind.weiterlesen
Meldung vom 18.12.2019
Frohe Feiertage! Das Team des Lucy-Romberg-Hauses und des Lotte-Lemke-Bildungswerks verabschiedet sich am kommenden Freitag (20.12.) in die Weihnachtsferien; die Verwaltung ist vom 23.12.2019 bis 03.01.2020 nicht besetzt.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen, Dozent*innen, Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen auch auf diesem Weg noch einmal frohe und besinnliche Weihnachtstage sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und zufriedenes neues Jahr - und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2020!
weiterlesen