Stadtbummel mit Eisessen in Recklinghausen

05.09.2017

Einen unterhaltsamen und ereignisreichen Stadtbummel in Recklinghausen unternahmen 10 Bewohnerinnen und Bewohner des AWO-Seniorenzentrum in Recklinghausen und ebenso viele Auszubildende des Fachseminars für Altenpflege des Lucy-Romberg-Hauses in Marl.

Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes hatten sich die Auszubildenden auf diesen Vormittag vorbereitet und interessierte Bewohnerinnen und Bewohner eingeladen, gemeinsam mit Ihnen einen Vormittag in Recklinghäuser Innenstadt zu verbringen.

Dieses Angebot stieß auf reges Interesse und wurde auch vom Sozialen Dienst des Seniorenzentrums gerne unterstützt.

Nach dem Frühstück machte man sich auf dem Weg zur Innenstadt und schon unterwegs erzählten die Bewohnerinnen und Bewohner an vielen Stellen, wie es dort früher einmal ausgesehen hat oder was sie dort erlebt hatten. „Da werden schöne Erinnerungen wachgerufen“ und auch „Früher war alles viel schöner“, so die Äußerungen von Bewohnerinnen.

Es war ein lebhafter Austausch, bei dem die Auszubildenden „Neues“ über Recklinghausen und die Bewohner erfuhren. Einig waren sich alle, dass die Häuser früher individueller aussahen.

Neben einem Blick in verschiedene Geschäfte gehörten Kaffee und Eis zu den Höhepunkten des Vormittags.

Auch der Rückweg war gespickt mit Anekdoten aus der Vergangenheit und so kehrten alle Beteiligten mit vielen schönen Eindrücken pünktlich zum Mittagessen zurück zum Seniorenzentrum.

Welche Freude mit diesem kleinen Ausflug verbunden war, macht eine Bewohnerin deutlich, die durch verschiedenen Grunderkrankungen und eine Demenz auch in ihrer Mobilität eingeschränkt ist. Ihr hat dieser Ausflug so sehr gefallen, dass Sie es sich nicht nehmen lassen wollte, die komplette Wegstrecke an der Seite der Schüler gehend zu absolvierten. Und am Ende bedankte Sie sich noch für diesen wundervollen Ausflug und das schöne Erlebnis.

Eine Bereicherung war diese Aktion für alle Beteiligten; für die Bewohnerinnen und Bewohner, die sich über einen „unvergesslichen Tag“ freuten und sich hierfür bedankten. Für die Auszubildenden, für die die Freude der Bewohner war ein riesiges Kompliment war, welches sie erfreute. „Erneut wussten wir warum wir diesen Beruf ausüben: jemanden eine Freude auf den letzten Abschnitt seines Lebens zu bereiten“ war das Resümee der Auszubildenden.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 04.04.2025
Am 29. März 2025 war es wieder so weit: Die AWO-Pflegeschule Kamen und das AWO Seniorenzentrum Heinrich Dormann nahmen an der Ausbildungsmesse in Beckum teil. Gemeinsam präsentierten wir unser breites Ausbildungsangebot und gaben interessierten Besuchern die Möglichkeit, mehr über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Pflegebereich zu erfahren.weiterlesen
Meldung vom 02.04.2025
Am 01.04.2025 startete der neue Kurs DO G9 in die dreijährige generalistische Pflegeausbildung in der Pflegeschule Dortmund. weiterlesen
Meldung vom 20.03.2025
Großer Erfolg! Alle Teilnehmenden des Kurses G4 der AWO Pflegeschule Bochum bestehen ihre Prüfungen weiterlesen
Meldung vom 03.02.2025
Heute startete in der Pflegeschule Marl ein neuer einjähriger Kurs zur Pflegefachassistenz. weiterlesen
Meldung vom 31.01.2025
Heute haben wir in der Pflegeschule Marl unseren einjährigen Kurs zur Pflegefachassistenz verabschiedet. weiterlesen
Meldung vom 24.01.2025
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Lisa Reinhold ihre Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen hat. weiterlesen