Wir machen unsere Auszubildenden stark

Das Gesundheitswesen ist im Wandel. Das wirkt sich auch auf die Arbeit der Menschen in unseren Seniorenzentren aus. Wir wissen, dass dieser Beruf viel Flexibilität verlangt, um neue Herausforderungen in der Pflege zu meistern. Wir bereiten unsere Auszubildenden darauf vor und vermitteln ihnen die nötigen Kompetenzen und Stärken für den Berufsalltag.
Wir unterstützen unsere Auszubildenden dabei,
- Kompetenzen zu entwickeln, um schwierige Situationen im Berufsalltag zu meistern.
- erlerntes Wissen und Erfahrungen als Instrumente zu nutzen, um Probleme selbst zu lösen.
- Schlüsselkompetenzen zu entwickeln.
- ihre Persönlichkeit zu stärken.
- Beziehungen zu den zu pflegenden Menschen zu knüpfen.
- Fähigkeiten zu entwickeln, die es leichter machen, mit Tod, Leid, Nähe, Distanz umzugehen.
- ihre Ausbildung aktiv mitzugestalten – im gesetzlichen Rahmen.
- einen Arbeitsplatz zu finden.
Unsere Pflegeschulen sind zertifiziert:

Neuigkeiten
Meldung vom 04.04.2025
Am 29. März 2025 war es wieder so weit: Die AWO-Pflegeschule Kamen und das AWO Seniorenzentrum Heinrich Dormann nahmen an der Ausbildungsmesse in Beckum teil. Gemeinsam präsentierten wir unser breites Ausbildungsangebot und gaben interessierten Besuchern die Möglichkeit, mehr über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Pflegebereich zu erfahren.
Meldung vom 02.04.2025
Am 01.04.2025 startete der neue Kurs DO G9 in die dreijährige generalistische Pflegeausbildung in der Pflegeschule Dortmund.
Meldung vom 20.03.2025
Großer Erfolg! Alle Teilnehmenden des Kurses G4 der AWO Pflegeschule Bochum bestehen ihre Prüfungen