Start Marl Kurs 49

09.04.2018

Start in die Altenpflegeausbildung mit „sozialem Lernen“, „Knigge“ und „Selbstachtungsbaum“

Die erste Woche der Altenpflegeausbildung diente dem Kennenlernen und legte erste Grundlagen in der Pflege.

22 Auszubildende begannen am 02. April im Lucy-Romberg-Haus mit der Ausbildung zur Altenpflegerin und zum Altenpfleger. Viele von ihnen hatten zuvor schon Erfahrungen in der Altenpflege gesammelt und sich nun für die Ausbildung entschieden.

Die erste Woche diente dem Vorstellen des Fachseminars und dem Rahmen der Ausbildung, dem Kennenlernen sowie dem Legen von Grundlagen in der Hygiene.

Während eines zweitägigen Seminars „Soziales Lernen“ reflektierten die Auszubildenden ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung sowohl in praktischen Interaktionsübungen als auch auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen zur sozialen Wahrnehmung.

Hierbei gestalteten die Kursteilnehmer*innen u. a. einen „Selbstachtungsbaum“ mit dem die eigenen Talente und Fähigkeiten sowie die bisherigen Erfolge in ihrem Leben, aber auch noch anstehende Ziele und Wünsche veranschaulicht wurden.

Da die Gestaltung von professionellen Beziehungen in der Pflege von fundamentaler Bedeutung ist, wird diesem Umstand auch in der Ausbildung Rechnung getragen.

Eine der Grundlagen ist hierbei, wie wir auf andere Menschen wirken und wie wir andere Menschen wahrnehmen. Dies gilt sowohl im Hinblick auf die pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörige als auch für die Kolleg*innen im Pflegeteam und die weiteren Personen, die in die Pflege und Betreuung einbezogen sind.

Auch adäquate Formen des Umgangs miteinander wurden thematisiert, indem die Auszubildenden einen „Knigge“ für die Pflege und für die Ausbildung am Fachseminar erarbeiteten.

„Respekt“ war hierbei ein zentraler Begriff; und es wurde erörtert, was einen respektvollen Umgang mit meinen Mitmenschen kennzeichnet.

Nach einer weiteren Woche theoretischer Ausbildung am Fachseminar werden die Teilnehmer*innen ihre ersten Ausbildungserfahrungen in der Praxis sammeln.

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 04.04.2025
Am 29. März 2025 war es wieder so weit: Die AWO-Pflegeschule Kamen und das AWO Seniorenzentrum Heinrich Dormann nahmen an der Ausbildungsmesse in Beckum teil. Gemeinsam präsentierten wir unser breites Ausbildungsangebot und gaben interessierten Besuchern die Möglichkeit, mehr über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Pflegebereich zu erfahren.weiterlesen
Meldung vom 02.04.2025
Am 01.04.2025 startete der neue Kurs DO G9 in die dreijährige generalistische Pflegeausbildung in der Pflegeschule Dortmund. weiterlesen
Meldung vom 20.03.2025
Großer Erfolg! Alle Teilnehmenden des Kurses G4 der AWO Pflegeschule Bochum bestehen ihre Prüfungen weiterlesen
Meldung vom 03.02.2025
Heute startete in der Pflegeschule Marl ein neuer einjähriger Kurs zur Pflegefachassistenz. weiterlesen
Meldung vom 31.01.2025
Heute haben wir in der Pflegeschule Marl unseren einjährigen Kurs zur Pflegefachassistenz verabschiedet. weiterlesen
Meldung vom 24.01.2025
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Lisa Reinhold ihre Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement mit hervorragenden Ergebnissen abgeschlossen hat. weiterlesen