
23.10.2017
Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung wirken mit, Menschen mit Behinderung durch personenbezogene berufliche Bildung und Beschäftigung sowie arbeitsbegleitende Maßnahmen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.
Um für diese Anforderungen Kenntnisse und Kompetenzen zu erwerben und weiter zu entwickeln haben am 16. Oktober 17 Mitarbeiter*innen der AWO Werkstätten aus Dortmund und Siegen, dem Werkstattverbund Ennepe-Ruhr und von Westfalenfleiß Münster mit dem Start der berufsbegleitenden Qualifizierung begonnen, die Im Herbst 2019 mit der Prüfung abschließen wird.